Themen
Sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität

© DIMR/B. Dietl
Unsere Themen
Die Yogyakarta Prinzipien
Dokumente des Europarats und der Vereinten Nationen zum Menschenrechtsschutz von LSBTI
- UN
- Europarat
- EU
Publikationen zu diesem Thema
Weitere Informationen
- Interview mit Nele Allenberg: „Das Selbstbestimmungsgesetz war überfällig“
- Stellungnahme: „Entwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften (SBGG)“
- Meldung (17.05.2024): „Wir alle müssen gemeinsam gegen jede Form von Diskriminierung angehen!“
- BMFSFJ: Gutachten - Geschlechtervielfalt im Recht (PDF, 8,6 MB, nicht barrierefrei)
- Analyse: „Kein Geschlecht bin ich ja nun auch nicht.“
- Amicus-Curiae-Stellungnahme: BVerfG-Verfahren zum Geschlechtseintrag
- Menschenrechte fördern! Deutsche Unterstützung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Menschenrechtsarbeit im Globalen Süden und Osten