Willkommen!

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite
vom Deutschen Institut für Menschen-Rechte
in Leichter Sprache!

Sie finden hier die Texte,
die das Institut in Leichter Sprache geschrieben hat.

Warum ist die AfD gefährlich?

© Lebenshilfe Bremen

Das Institut hat 2 Texte veröffentlicht.

Die Texte sind in Einfacher Sprache und in Leichter Sprache.
Die Texte sollen zeigen:
Die Partei AfD ist eine rechts-extreme Partei.
Die AfD gibt es seit 2013.
Seitdem ist die AfD immer radikaler geworden.
Das heißt:
Die AfD ist immer gefährlicher geworden.
Die AfD ist gefährlich für die Demokratie.
Und die AfD ist gefährlich für die Menschen-Rechte.
Das wissen viele Menschen nicht.

Die Texte vom Institut geben Infos darüber.

Warum ist die AfD gefährlich? Text in Leichter Sprache

Warum ist die AfD gefährlich? Text in Einfacher Sprache

Wie gut hält sich Deutschland an die UN-Behinderten-Rechts-Konvention?

Illustration einer Sitzung an der acht Personen teilnehmen. Sie sitzen gemeinsam um einen Tisch herum auf dem Dokumente liegen. Eine Person sitzt im Rollstuhl, eine weitere trägt ein Hörgerät, eine weitere eine Blindenarmbinde.
© Inga Kramer, www.ingakramer.de

Die UN-Behinderten-Rechts-Konvention
ist ein Vertrag von den Vereinten Nationen.
Die Vereinten Nationen haben beschlossen:
Kein Mensch darf wegen seiner Behinderung
schlechter behandelt werden als andere Menschen.
Die Monitoring-Stelle hat darüber
einen Bericht geschrieben.
Den Bericht gibt sie dem UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.

Die Corona-Pandemie

Im Moment leben alle Menschen auf der Welt
mit dem Corona-Virus. Das macht Menschen krank.
Für Menschen mit Behinderungen ist diese Zeit
besonders schwer. Sie gehören oft zur Risiko-Gruppe.
Das heißt:
Die Gefahr ist größer für sie.

Den ganzen Text lesen

Berliner Bezirke: So kann jeder gut mitreden

Wir haben über zwei Themen bei einer Veranstaltung gesprochen:
Bezirks-Beiräte für Menschen mit Behinderungen
Koordinierungs-Stellen in den Bezirken

Den ganzen Text lesen

Überprüfung der Aktions-Pläne Inklusion zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention im Bundes-Land Niedersachsen

Hier können Sie die Zusammen-fassung der Überprüfung der Aktionspläne herunter-laden:

Die Zusammenfassung lesen

Kontakt

Schreiben Sie uns,
wenn Sie Fragen oder Tipps
zu der Internet-Seite haben.

Das ist die E-Mail-Adresse:
web(at)institut-fuer-menschenrechte.de

Das ist die Adresse vom Institut:

Deutsches Institut für Menschen-Rechte
Zimmerstraße 26/27
10969 Berlin

So kommen Sie zu uns

Texte in Leichter Sprache

Zum Seitenanfang springen