Die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Hessen beobachten
Aktivitäten des unabhängigen Ländermonitorings in Hessen
2021 – 2022: Entwicklung eines Konzepts für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring in Hessen
- Zum abgeschlossenen Projekt "Entwicklung eines Konzepts für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen"
- Film „Kinder- und Jugendrechte-Monitoring in Hessen“ nicht barrierefrei
- Konzept für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring
- Zusammenfassung: Konzept für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring
- Summary: Concept for Monitoring of Child and Youth Rights in Hesse, Germany
2022 – 2023: Erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen: Bekanntmachung von Kinder- und Jugendrechten
- Zum Projekt "Erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen"
- Meldung „Ländermonitoring von Kinder- und Jugendrechten in Hessen gestartet“
- Meldung „Umsetzung der Kinderrechte in Hessen“
- Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen
- Zusammenfassung: Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen
2023-2024: Erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Die Indikatoren (Hinweisgeber) der drei Startpunkte des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen
Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen: Startpunkt 1 Bekanntmachung
Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen: Startpunkt 2 Beteiligung
Kinder- und Jugendrechte-Monitoring gemäß UN-KRK: Welche Akteure übernehmen welche Aufgaben?
Publikationen
Publikationen
- Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Politik und Bildung
- Zusammenfassung: Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen. Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Politik und Bildung
- Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen. Die Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte
- Zusammenfassung: Erste Erkenntnisse des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen. Die Bekanntmachung der Kinder- und Jugendrechte
- Konzept für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring
- Zusammenfassung: Konzept für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring in Hessen
- Summary: Concept for Monitoring of Child and Youth Rights in Hesse, Germany
- Kinderrechte im Blick
- Kinderrechte im Blick (in Leichter Sprache)
- Umsetzung der UN-KRK messbar machen
Weiterführende Informationen
- Abgeschlossenes Projekt: Entwicklung eines Konzepts für ein Kinder- und Jugendrechte-Monitoring in Hessen
- Laufendes Projekt: Erste Arbeitsphase des Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen
- Im Fokus Interview mit Claudia Kittel: Unabhängiges Monitoring von Kinder- und Jugendrechten in Hessen
- Padlet: Zeitleisten im Vorhaben "Kinder- und Jugendrechte-Monitorings in Hessen" '21-'23
- Landkarte Kinderrechte
- Kinderrechtekommentare
- Die Kinderschutz-Richtlinie des Instituts
Ansprechperson
![Ein Mann mit dunklem, lockigem Haar und einem vollen Bart lächelt freundlich in die Kamera. Er trägt ein hellgelbes Hemd und hat die Haare zu einem Dutt zusammengebunden. Der Hintergrund ist grau und schlicht gehalten.](/fileadmin/_processed_/9/9/csm_Walid_Malik_c_DIMR_Barbara_Dietl_d77a9c39e0.jpg 200w)
Walīd Malik
Telefon: 030 259 359 - 245
![Claudia Kittel hat braune kinnlange Haare. Sie trägt ein gelbes Oberteil und einen schwarzen Blazer.](/fileadmin/_processed_/9/d/csm_Claudia_Kittel_Pressefoto2_c_DIMR_Dietl_c7430ecfb2.jpg 200w)