Publikationen

Sie haben 0 Artikel im Warenkorb

Zum Warenkorb
Tipp! Wenn Sie eine Wortgruppe in Anführungszeichen setzen, erhalten Sie nur noch Ergebnisse, in denen die Wörter in der gleichen Form und in der gleichen Reihenfolge wie innerhalb der Anführungszeichen vorkommen.
02/2025

Warum ist die AfD gefährlich?

Text in Leichter Sprache

In diesem Text geht es um die AfD. AfD ist die Abkürzung für: Alternative für Deutschland. Die AfD ist eine politische Partei.   Das Deutsche Institut fur Menschen-Rechte warnt in diesem Text vor der AfD. Denn die AfD ist gefährlich.

Nicht gedruckt erhältlich

02/2025

Warum ist die AfD gefährlich?

Text in Einfacher Sprache

In diesem Text geht es um die Partei AfD. Das ist die Abkürzung für Alternative für Deutschland. Das Deutsche Institut für Menschenrechte warnt in diesem Text vor der AfD und begründet die Warnung.

Nicht gedruckt erhältlich

Stellungnahme | 01/2025

Zum Nationalen Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen

Der erste Nationale Aktionsplan zur Prävention und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Betroffenen (NAP) wurde am 11.12.2024 veröffentlicht. Mit dem NAP setzt die Bundesregierung bereits fünf Monate nach dem Inkrafttreten der EU-Richtlinie…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
Analyse/Studie | 01/2025

Biodiversity, Conservation and Human Rights

A review

Wie verhalten sich biologische Vielfalt, Maßnahmen zum Naturschutz und Menschenrechte zueinander? Der Text in englischer Sprache analysiert die neu entstehenden Zusammenhänge zwischen zwei bislang oftmals getrennten Rechtsgebieten: Den Rechtsregimen zum Schutz…

Nicht gedruckt erhältlich

01/2025

Gewalt an sowie Missbrauch und Vernachlässigung von älteren Menschen

Bericht der Unabhängigen Expertin für den Genuss aller Menschenrechte durch ältere Menschen

Im vorliegenden Bericht präsentiert die Unabhängige Expertin für den Genuss aller Menschenrechte durch ältere Menschen, Claudia Mahler, einen Überblick über ihre Tätigkeit im Berichtszeitraum und eine thematische Analyse von Gewalt an sowie Missbrauch und…

Nicht gedruckt erhältlich

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei
01/2025

Konflikte und das Recht auf Nahrung

Bericht des Sonderberichterstatters zum Recht auf Nahrung, Michael Fakhri

Der Sonderberichterstatter über das Recht auf Nahrung legt in seinem Bericht an die UN-Generalversammlung dar, wie verschiedene Formen von Gewalt in Ernährungssystemen Menschen schaden und Bedingungen schaffen, die zu Menschenrechtsverletzungen führen. Er…

Nicht gedruckt erhältlich

01/2025

Violence and other bad things that happen to older people

The Independet Expert Claudia Mahler has written a report in 2023. Her job is to help to make sure that older people everywhere get their human rights. The report is about: • Violence and other bad things that happen to older people. • What countries…

Nicht gedruckt erhältlich

EZ | 12/2024

Human Rights in Asia

Several regional organisations have developed human rights instruments and institutions, reflecting the history, culture and legal tradition of the respective region. In Asia, a human rights system that covers the entire region does not exist yet. There are,…

Nicht gedruckt erhältlich

12/2024

Was ist Inklusion? 28 Fragen und 28 Antworten

Text in Leichter Sprache

Was ist Inklusion? Ist Inklusion ein Menschen-Recht? Ist Inklusion nur etwas für Menschen mit Behinderungen? Und können Menschen mit Behinderungen an der Politik teilhaben? Diese Broschüre in Leichter Sprache beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum…

12/2024

Was ist Inklusion? Fragen und Antworten

Was ist Inklusion? Was ist die UN-Behindertenrechtskonvention? Warum leben so viele Menschen mit Behinderungen in Armut? Und wie können Menschen mit Behinderungen ihre Rechte durchsetzen? Die Broschüre beantwortet kurz und knapp wichtige Fragen zum Thema.

Zum Seitenanfang springen