Publikationen
Position

Inklusion an Berliner Schulen entschlossen umsetzen

Warum die Berliner Landesregierung dringend schulpolitische Maßnahmen zur Umsetzung schulischer Inklusion ergreifen muss

Die Berliner Bildungspolitik muss sicherstellen, dass die menschenrechtlichen Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) erfüllt werden und alle Kinder mit Behinderungen eine qualitativ hochwertige inklusive Schulbildung erhalten. Förderschulen gehören nicht zu einem inklusiven Bildungssystem und müssen schrittweise abgebaut werden. Dies sollte der Senat durch ein menschenrechtlich ausgerichtetes Schulgesetz normativ absichern.

Nicht gedruckt erhältlich

Themen: Rechte von Menschen mit Behinderungen
Herausgeber*in: Deutsches Institut für Menschenrechte

Größe: (PDF, 196 KB)
Seiten: 6
Erschienen: 01/2025

Mehr zu diesem Thema

Zum Seitenanfang springen