2020 wurde Dr. Claudia Mahler vom UN-Menschenrechtsrat für zunächst drei Jahre zur Unabhängigen Expertin der Vereinten Nationen für den Genuss aller Menschenrechte durch ältere Menschen ernannt. In dieser Zeit hat das Deutsche Institut für Menschenrechte, gefördert vom Auswärtigen Amt, die Unabhängige Expertin wissenschaftlich unterstützt. Dazu gehörte auch die Übersetzung von vier ihrer englischsprachigen Berichte ins Deutsche.
Die Berichte behandeln
die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Menschenrechte älterer Menschen,
die Verbreitung und Bekämpfung von Ageism und Altersdiskriminierung,
die Menschenrechte Älterer, denen die Freiheit entzogen worden ist, sowie
das Recht älterer Menschen auf angemessenes Wohnen.
Die Übersetzungen sind auf der Internetseite des Instituts abrufbar. Die ersten beiden genannten Berichte sind auch in Leichter Sprache veröffentlicht.
Nachdem ihre erste Amtszeit im April 2023 endete, wurde das Mandat der Unabhängigen Expertin um drei weitere Jahre bis April 2026 verlängert. Auch in dieser zweiten Amtszeit wird sie vom Institut wissenschaftlich unterstützt.
Im vorliegenden Bericht präsentiert die Unabhängige Expertin für den Genuss aller Menschenrechte durch ältere Menschen, Claudia Mahler, einen Überblick über ihre Tätigkeit im Berichtszeitraum und eine thematische Analyse von Gewalt an sowie Missbrauch und…
The Independet Expert Claudia Mahler has written a report in 2023.
Her job is to help to make sure that older people everywhere get their human rights.
The report is about:
• Violence and other bad things that happen to older people.
• What countries…
Die Situation Älterer ist abhängig von ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage, der Familiensituation, dem Bildungsgrad und dem Wohnumfeld. Dementsprechend unterscheiden sich die menschenrechtlichen Gefährdungslagen.
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Website, andere helfen uns, die Website zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzer*innendaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte ein.