Am 7. Dezember wurden in Nürnberg die Gewinner*innen des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises in verschiedenen Kategorien gekürt. Jetzt sind alle Filme auch in Berlin zu sehen – am 6. März 2025 ab 18:30 Uhr in bei der „Langen Nacht des Menschenrechtsfilms“ im Hackesche Höfe Kino. Filmexperte und Moderator Knut Elstermann führt durch den Abend und spricht mit ausgewählten Regisseur*innen und Protagonist*innen.
Der Deutsche Menschenrechtsfilmpreis wird von 21 Organisationen der Zivilgesellschaft getragen und alle zwei Jahre vergeben Deutscher Menschenrechts-Filmpreis (menschenrechts-filmpreis.de). Die Berliner Lange Nacht des Menschenrechtsfilms wird von Amnesty International, dem Deutsche Anwaltverein, der Deutschen UNESCO-Kommission, dem Deutschen Institut für Menschenrechte und dem Deutschen Gewerkschaftsbund veranstaltet.
Eintritt
Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Der Eintritt ist frei. Karten sind vor Ort erhältlich so lange der Vorrat reicht.
Hinweis zur Barrierefreiheit
Das Kino ist leider nicht rollstuhlgerecht zugänglich.