Publikationen
Information

Digitalisierung und die Rechte Älterer

Die Unabhängige Expertin der UN berichtet über Potenziale und Risiken

Der Bericht der Unabhängigen Expertin für die Wahrnehmung aller Menschenrechte durch ältere Menschen, Rosa Kornfeld-Matte, aus dem Jahr 2017 an den UN-Menschenrechtsrat beleuchtet die Auswirkungen von Unterstützungs- sowie Robotertechnologien, künstlicher Intelligenz und Automatisierungsprozessen auf die Menschenrechte Älterer. Er gibt einen Überblick über den rechtlichen Rahmen und analysiert, wo die menschenrechtlichen Potenziale und Risiken bei der Anwendung solcher Technologien liegen. Empfehlungen an die Staatengemeinschaft runden den Bericht ab. In der vorliegenden Publikation werden die Kernaussagen des Berichts zusammengefasst.

Als PDF herunterladen
Nicht barrierefrei

Autor*in: Lissa Bettzieche
Themen: Rechte Älterer, Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
Herausgeber*in: Deutsches Institut für Menschenrechte

Größe: (PDF, 87 KB)
ISSN: 2509-9493 (PDF)
URN: urn:nbn:de:0168-ssoar-66542-7
Seiten: 8
Erschienen: 12/2019

Mehr zu diesem Thema

Zum Seitenanfang springen